Premiere: Donnerstag 12.06.2025 um 19.00 Uhr
Inhalt:
Michael Lohmer ist ein beliebter Sportlehrer in einem Mädcheninternat. Die Schülerinnen bewundern ihn und erheben ihn zu ihrem gemeinsamen männlichen Idol und Objekt ihrer Träume. Die gleichaltrigen Jungs stellen in den Augen der Mädchen keine Konkurrenz für Herrn Lohmer dar. Der Wettstreit um die Gunst des Lehrers setzt sich im Kampf um die Aufstellung der Mädchen für den kommenden Staffellauf fort, der zum Barometer der Anerkennung Lohmers wird. Das Geburtstagsfest von Jennifer löst schließlich eine Kette von Intrigen und Gerüchten aus. Jennifer prahlt vor ihren Kolleginnen, Lohmer in der Turnhalle erfolgreich verführt zu haben, während Myriam eher zufällig vor Ort war...
Als die Wahrheit schließlich schrittweise ans Tageslicht kommt zeigt sich die Dynamik in der Kommunikation zwischen Menschen und den Umgang mit dem Wissen um Geheimnisse. Als durch die Vorwürfe schließlich weitere Probleme drohen, zieht Lohmer Konsequenzen...
Autor Raoul Biltgen trifft die Stimmung der 15- Jährigen, deren äußere der inneren Entwicklung vorauseilt, präzise. Das seelische Ungleichgewicht, das fiebrige Hin und Her– Schwanken der Gefühle, das Provozieren und Ausloten von Grenzen und deren Überschreitung – dies alles bezeichnet den schmalen Grat, auf dem sich die in der Entwicklung steckenden Teenager befinden.
Die Angst vor dem bösen Wolf aus dem Märchen wird zum Traum vom Wolf, zur Sehnsucht nach prickelnder Gefahr und dem Betreten verbotenen Terrains.
Tickets zu 12 € und ermäßigt 9 € unter Ticket-regional
Es können Buchungsgebühren anfallen.
Bitte seien Sie pünktlich!
Kein Einlass nach Veranstaltungsbeginn.
Datum | Eintrittspreise | |
12. Juni 2025 um 19.00 Uhr | Tickets zu 12,- € und ermäßigt 9,- € | |
28. Juni 2025 um 18.00 Uhr | Tickets zu 12,- € und ermäßigt 9,- € | |
29. Juni 2025 um 18.00 Uhr | Tickets zu 15 € und ermäßigt 12,- €e | |
04. Juli 2025 um 18.00 Uhr | Tickets zu 12,- € und ermäßigt 9,- € | |
05. Juli 2025 um 18.00 Uhr | Tickets zu 12,- € und ermäßigt 9,- € | |
06. Juli 2025 um 18.00 Uhr | Tickets zu 12,- € und ermäßigt 9,- € |